Mein Lesejahr 2024: Diese Bücher habe ich gelesen

Im Jahr 2024 habe ich 16 gelesen, von denen mir die meisten gut gefallen haben. In diesem Beitrag stelle ich dir alle in kurzen Rezensionen vor. Lass dich inspirieren!

Kommentare deaktiviert für Mein Lesejahr 2024: Diese Bücher habe ich gelesen

Mental Health Awareness Month: Diese Bücher musst du lesen

Im Mai wird der Mental Health Awareness Month gefeiert, um auf psychische Krankheiten aufmerksam zu machen. Fiktive Geschichten können dabei helfen. Ich zeige dir ein paar Empfehlungen, die du lesen solltest!

Kommentare deaktiviert für Mental Health Awareness Month: Diese Bücher musst du lesen

8 kreative Ideen für einen erfolgreichen SUB-Abbau

Bei Bücherwürmern sammelt sich schnell mal ein ganzer Stapel an ungelesenen Büchern (SUB) an. Unter Buchblogger:innen gibt es aber jede Menge unterhaltsamer Challenges und Ideen, um den SUB abzubauen. Ich stelle dir acht davon vor!

Kommentare deaktiviert für 8 kreative Ideen für einen erfolgreichen SUB-Abbau
Read more about the article Die verborgenen Stimmen der Bücher: Rezension zum Buch
Rezension

Die verborgenen Stimmen der Bücher: Rezension zum Buch

"Die verborgenen Stimmen der Bücher" war eines meiner Lesehighlights 2023 - und ein richtiges Überraschungspaket. Auf jeden Fall ein Must-Read für Büchernerds. Erfahre in meiner Rezension, warum!

Kommentare deaktiviert für Die verborgenen Stimmen der Bücher: Rezension zum Buch

Normal People: Rezension zum Buch von Sally Rooney

Mit "Normal People" hat Sally Rooney einen Roman geschaffen, der von einer toxischen Beziehung zwischen zwei seelisch verletzten Menschen erzählt. Es ist ein eher düsterer Roman, der aber mit einem intelligenten, ergreifenden Schreibstil überzeugt. Erfahre in meiner Rezension mehr darüber!

Kommentare deaktiviert für Normal People: Rezension zum Buch von Sally Rooney

Hirn gegen Hayley: Rezension zum Buch

Das TikTok-Phänomen Hayley Morris unterhält ihre Follower:innen mit ihren Videos über Overthinking. Nun hat sie ein Buch herausgebracht. Ob ihr Humor auch in Buchform überzeugt, lest ihr in meiner Rezension.

Kommentare deaktiviert für Hirn gegen Hayley: Rezension zum Buch

Die unglaubliche Grace Adams: Rezension zum Buch

Das bunte Cover täuscht: Hinter "Die unglaubliche Grace Adams" steckt ein ausgewachsenes Familiendrama! Wie ich das Buch bewerte, liest du in meiner Rezension.

Kommentare deaktiviert für Die unglaubliche Grace Adams: Rezension zum Buch