Es dauert nicht mehr lange und schon steht Weihnachten wieder vor der Tür. Leider zieht die schöne Adventszeit an vielen vorbei – Besorgungen, Termine und Co stehen im Vordergrund. Und dann gibt es da noch die vielen Menschen, die Weihnachten gar nichts abgewinnen können. Dabei kann die Vorweihnachtszeit eine schöne Pause vom tristen Winter-Alltag bieten, die uns allen guttut. Ich habe ein paar kreative Ideen gesammelt, mit denen du die Adventszeit auf jeden Fall genießen kannst.
Warum du den Advent genießen solltest
Als Kind war Advent und Weihnachten mit die schönste Zeit im Jahr – und das nicht nur wegen der Geschenke. Ich erinnere mich gerne an diese ganz besondere Atmosphäre, an die vielen Lichter überall, an den Moment, wenn Mama die Kiste mit der geliebten Weihnachtsdeko hervorgeholt hat, an die selbstgemachten Plätzchen und an die Tage mit dem ersten Schnee. Du auch?
![](http://hobby-villa.de/wp-content/uploads/sterne.png)
Als Erwachsene verliert der Advent diesen Zauber irgendwie. Aber warum?
1. Stress: Viel zu oft höre ich Beschwerden, wie stressig doch die Vorweihnachtszeit wäre. Das hat bestimmt in vielen Fällen seine Berechtigung. Trotzdem sollten wir darauf achten, uns diese schöne Zeit im Jahr nicht selbst mit (falschen) Prioritäten zu vermiesen.
2. Winterblues: Im Dezember sind die Tage kurz und dunkel, oft ist das Wetter schlecht. Das fehlende Tageslicht bringt unsere Hormone durcheinander: Vereinfacht gesagt haben wir einen Überschuss an Schlafhormonen und einen Mangel an Glückshormonen. Zum Glück gibt uns der Advent genügend Gelegenheiten, um unsere Glückshormone zu pushen!
3. Kleine und große Dramen: TV-Serien leben es uns vor: Um die Feiertage herum kommt es oft zu Konflikten mit Familienmitgliedern und Freunden. Umso wichtiger ist es, dich auf dich selbst zu besinnen und ab und zu Abstand vom Weihnachtsstress zu bekommen.
Es gibt also viele Gründe, warum du den Advent unbedingt genießen solltest – schließlich stellt er wortwörtlich ein Licht in der Winterdunkelheit dar!
![](http://hobby-villa.de/wp-content/uploads/sterne.png)
Kreative Ideen für die Adventszeit
![Entspannter Advent Ideen](http://hobby-villa.de/wp-content/uploads/BuchLicht-1024x768.jpg)
Entspannter Advent: Schaffe dir Wohlfühlmomente
Der beste Weg, um dem Vorweihnachtsstress entgegenzuwirken, sind kleine Auszeiten, die du dir ganz bewusst nimmst. Schon eine Stunde am Abend oder am Wochenende reicht, um einfach mal abzuschalten und etwas nur für dich und deinen Seelenfrieden zu tun.
Adventsidee 1: Eröffne die Weihnachtsbäckerei
Plätzchen waren als Kind doch das absolute Weihnachtshighlight, oder? Jetzt ist es Zeit, diese Kindheitserinnerungen aufleben zu lassen – und gleich noch was dazuzulernen. Probiere doch mal neue Rezepte aus: Zimtsterne, Konfekt, Makronen, Stollen – die Weihnachtsbäckerei gibt jede Menge Leckereien her. Und der Duft aus dem Ofen sorgt direkt für Glückgefühle!
![besondere Weihnachtsplätzchen backen Wichtelkekse](http://hobby-villa.de/wp-content/uploads/Besondere-Weihnachtsplaetzchen-backen_Wichtelkekse-1024x768.png)
Besondere Weihnachtsplätzchen: So backst du lustige Wichtelkekse
Adventsidee 2: Zeit für Schlemmerei
Die Vorweihnachtszeit bringt auch immer jede Menge süße Leckereien mit sich. Unserer Gesundheit zuliebe sollten wir aber auch im Winter für eine ausgewogene Ernährung sorgen. Tu dir doch etwas Gutes, indem du mal leckere deftige Rezepte mit gesunden Winterfoods ausprobierst. Vielleicht entdeckst du sogar ein tolles Gericht, das es am Ende auf die Weihnachtstafel schafft.
Adventsidee 3: Lass das Jahr Revue passieren
Im Dezember geht es bekanntlich nicht nur auf Weihnachten, sondern auch auf das Jahresende zu. Das sorgt oft für jede Menge Gefühlschaos im Advent. Jetzt kann es guttun, noch einmal bewusst auf das Jahr zurückzublicken und deine Gedanken zu sortieren. Oftmals hilft es, sie niederzuschreiben. Wenn du gerne kreativ bist, kannst du auch ein Bullet Journal oder ein Scrapbook anlegen.
Idee: Nicht nur ein Jahresrückblick tut gut. Nutze die Zeit im Dezember auch, um deine Ziele und Visionen für das kommende Jahr schriftlich und/oder kreativ festzuhalten.
Adventsidee 4: Ganz viel Lesezeit
Lesen entspannt uns nachweislich! Was gibt es schöneres, als sich bei Schmuddelwetter mit einem Tee und einem guten Buch auf dem Sofa einzukuscheln? Dicke Wohlfühlromane sind dafür wie gemacht! Auch wer nicht so viel Geduld hat, wird zu Weihnachten fündig: Weihnachtsmärchen, Gedichte und Adventskalenderbücher eignen sich perfekt für eine kleine Auszeit vor dem Schlafengehen.
![Bücher für Herbst und Winter Rezensionen](http://hobby-villa.de/wp-content/uploads/Buecher-fuer-Herbst-und-Winter.png)
Bücher für Herbst und Winter: Lesetipps der Bookstagram-Community
Adventsidee 5: Winterliche Natur genießen
Auch im kalten Winter ist frische Luft wichtig für deine Gesundheit. Nutze Spaziergänge für kleine Momente der Achtsamkeit, indem du den Blick besonders aufmerksam durch die – vielleicht sogar verschneite – Natur gleiten lässt. Ein Anblick ist ganz besonders schön: Stelle auf deinem Balkon oder im Garten ein Vogelhäuschen auf und erfreue dich an den kleinen Besuchern. Wenn du Lust hast, kannst du Meisenknödel und Co sogar selbst machen!
Tipp: Neue Ideen für kreative (Weihnachts-) Projekte findest du auf meiner Pinterest-Pinnwand „DIY Inspirationen“.
![DIY Ideen Advent](http://hobby-villa.de/wp-content/uploads/Tannenbaum-1024x768.jpg)
Kreativer Advent: DIY-Ideen für die Vorweihnachtszeit
Im Advent bastelt einfach jede:r! Das ist quasi Gesetz! :D Mit ein bisschen Weihnachtmusik und Kerzenschein im Hintergrund ist es aber auch wirklich eine schöne Tätigkeit, um den Advent zu genießen. Ganz wichtig: Wenn du selbstwirksam wirst und etwas mit den Händen erschaffst, das dir Freude bereitet, werden jede Menge Glückshormone ausgeschüttet!
Adventsidee 6: Neue Bastelideen ausprobieren
Vielleicht hast du schon ein kreatives Hobby, dem du jetzt verstärkt nachgehen kannst. Ansonsten ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um dich auszuprobieren. Papier, Modelliermasse, Wolle, Farben… Die Bastelwelt steht dir offen! In der Vorweihnachtszeit sind vor allem diese kreativen Ideen im Trend:
- Kerzen verzieren / herstellen
- Windlichter basteln
- Fensterbilder basteln
- Weihnachtskarten gestalten
- Geschenkanhänger aus Modelliermasse basteln
Adventsidee 7: DIY-Weihnachtsdeko
Wenn du Lust hast, kreativ zu werden, bietet es sich natürlich an, deine Weihnachtsdeko selbstzumachen. Das Internet ist voller kleiner DIYs, die auch für Anfänger:innen ganz leicht umzusetzen sind. So drückst du dem Advent deinen ganz eigenen Stempel auf. Tolle Ideen für DIY-Weihnachtsdeko sind:
- Adventskranz binden
- Weihnachtsbaumschmuck basteln
- Türkranz binden
- Sterne aus Butterbrottüten basteln
- Wichtel basteln
Adventsidee 8: Schals stricken und häkeln
Du wolltest schon immer mal stricken oder häkeln lernen? Dann ist jetzt die allerbeste Zeit dafür! Sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene können jetzt die Strick- bzw. Häkelnadeln schwingen und Schals, Handschuhe und Mützen anfertigen. So hast du ein entspannendes Hobby und bist zugleich perfekt für den Winter ausgestattet.
Adventsidee 9: Geschenke selbermachen
Der schönste Anlass, um kreativ zu werden, ist natürlich, Geschenke selbst zu basteln. So kannst du jemanden eine ganz persönliche Freude machen. Von einer selbstgebastelten Karte mit einem Gutschein, über DIY-Deko bis hin zu gestrickten oder gehäkelten Einzelstücken – du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und stößt ganz bestimmt auf große Dankbarkeit.
![Einfache Tasche häkeln Anleitung](http://hobby-villa.de/wp-content/uploads/Einfache-Tasche-haekeln.png)
Einfache Tasche häkeln – Anleitung für Anfänger
![weihnachtsstimmung advent](http://hobby-villa.de/wp-content/uploads/weihnachtsmarkt-1024x768.jpg)
Festlicher Advent: Die Weihnachtsstimmung richtig auskosten
Anstatt in der Vorweihnachtszeit nur den Stress zu sehen, sollten wir uns wieder an den schönen Seiten erfreuen und den Advent richtig genießen. Sogar Weihnachtsmuffel verspüren dann ein paar Glückshormone 😊
Adventsidee 10: Lichtermeer erschaffen
Im Winter ist unsere Stimmung vor allem wegen des Lichtmangels gedrückt. Wie wäre es, wenn du aus deinem Fenster schaust und dir im Garten oder auf dem Balkon ein romantisches Lichtermeer entgegenleuchtet? Nicht nur Lichterketten, sondern auch andere zauberhafte Outdoor-Weihnachtsdeko kann die grauen Tage definitiv besser machen und die Laune heben.
Adventsidee 11: Wichteltür als Adventskalender
Mittlerweile kommt kaum jemand mehr an dem Trend aus Skandinavien vorbei. Ein kleiner, streichespielender Wichtel ist auch wirklich der allerschönste Ersatz für einen materiellen Adventskalender. Ich hätte als Kind die größte Freude daran gehabt. Auch DIY-Liebhaber werden auf Ihre Kosten kommen. Lass dich unbedingt inspirieren, wenn du kleine Kinder hast!
Adventsidee 12: Weihnachtsmärkte erleben
Natürlich dürfen Weihnachtsmärkte in so einer Liste nicht fehlen – auch wenn sie natürlich nicht jedermanns Sache sind. Wenn du wie ich den Glühweintrinkern lieber aus dem Weg gehst, kannst du einfach den späten Nachmittag oder den frühen Abend nutzen. Im Dezember ist es schließlich auch um diese Zeit schon dunkel, sodass du die Atmosphäre des Weihnachtsmarkts trotzdem genießen kannst.
Adventsidee 13: Weihnachtsgrüße verschicken
Bist du jetzt so richtig in Weihnachtsstimmung? Dann teile sie mit anderen! Nutze gekaufte oder sogar selbstgebastelte Karten, um ein paar liebe Worte in die Welt zu schicken. Diese persönlichen Grüße gehen in der digitalisierten Welt viel zu oft unter und können deshalb umso mehr Freude bereiten.
![](http://hobby-villa.de/wp-content/uploads/sterne.png)
Die Adventszeit wird oft von Stress, Winterblues und dem ein oder anderen Familiendrama überschattet. Zum Glück gibt es jedoch ein paar schöne Ideen, um den Advent trotzdem genießen zu können. Wichtig ist, dass du dir Wohlfühlmomente schaffst, selbstwirksam wirst und dich auf die schönen Seiten der Vorweihnachtszeit konzentrierst. Ich hoffe, meine 13 Ideen konnten dich dazu inspirieren.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Advent!
![](http://hobby-villa.de/wp-content/uploads/Unterschrift.jpg)