Ein saftiger Schokokuchen kommt meistens gut an und darf bei keinem Kaffeeklatsch oder Buffet fehlen. Mit etwas Kreativität kann man ihm auch noch den perfekten Frühlings- und Sommervibe verpassen! Diese kleinen Schoko-Gugelhupfe haben durch die Preiselbeeren eine sommerlich fruchtige Note und sehen auch noch total niedlich aus – mich haben sie an kleine Maulwurfshügel erinnert, die man in der warmen Jahreszeit an jeder Ecke sieht. Deshalb habe ich sie mit einem putzigen Marzipan-Maulwurf und essbaren Blüten dekoriert. Ein Hingucker für Groß und Klein, oder? Hier findest du das Rezept für Mini-Schoko-Gugelhupfe mit Preiselbeeren zum Nachmachen.
Perfekt für den Sommer: Leckere Mini-Schoko-Gugelhupfe backen
Schokokuchen geht einfach immer. Er schmeckt Groß und Klein und lässt sich auch mit einigen Zutaten ganz einfach um bestimmte Geschmacksnoten verfeinern. Mein Geheimtipp ist eine Portion Preiselbeeren: Sie sorgen nicht nur für ein fruchtiges Aroma, sondern auch dafür, dass der Kuchen richtig schön saftig wird und nicht so schnell austrocknet. Preiselbeeren im Glas findest du fast überall zu kaufen.
Der Teig ist fix zusammengerührt – der perfekte Last-Minute-Kuchen, wenn sich Besuch ankündigt. Die Mini-Gugelhupfe haben genau die richtige Portion für einen süßen Begleiter zum Kaffee.
Damit die Gugelhupfe mit dem Marzipan-Maulwurf auch richtig nach Erde aussehen, habe ich sie ohne Glasur serviert. Eine dunkle Schokoglasur würde aber auch sehr gut dazu schmecken!


So modellierst du niedliche Marzipan-Deko zum Kuchen
Das Highlight für die Mini-Schokokuchen ist natürlich der Marzipan-Maulwurf, der aus dem Erdhügel-Gugelhupf herauslugt. Der Trick für sein tiefschwarzes Fell? Der schwarze Backkakao von Dr. Oetker! Ansonsten brauchst du nur handelsübliche Marzipanrohmasse und schon kann es losgehen!
Zuerst verknetest du etwas Marzipan-Rohmasse mit dem schwarzen Kakao, sodass sie schön schwarz ist. Daraus formst du dann den Kopf mit einer spitz zulaufenden Schnauze. Wenn du ihn am Ende nochmal vorsichtig in dem Kakao wälzt, wird das Fell besonders gleichmäßig. Winzig kleine Kügelchen klebst du als Augen auf.

Dann fehlen nur noch eine Nasenspitze und zwei Pfoten aus dem puren Marzipan. Beides klebst du vorsichtig an den Seiten des Kopfs an. Fertig!
Am besten gelingt der kleine Maulwurf, wenn du ihn direkt in einem Gugelhupf modellierst und die Pfoten entsprechend positionieren kannst.
Tipp: Mit dem schwarzen Kakao kannst du zum Beispiel auch coole Fledermaus-Kekse backen.
Das Rezept für die Mini-Schoko-Gugelhupfe mit Preiselbeeren
Der Teig reicht für 12 Mini-Gugelhupf-Formen.
Zutaten:
90 g Dinkelmehl
70 g Zucker
100 g Margarine
2 Eier
85 ml Milch (Kuh- oder Pflanzenmilch)
1 Msp. Backpulver
2 EL Backkakao
30 g gemahlene Haselnüsse
50 g Preiselbeeren aus dem Glas
Für die Deko:
Marzipan-Rohmasse
Schwarzer Backkakao
Blüten aus Esspapier
Zubereitung:
- Eier, Margarine, Zucker und Milch schaumig rühren.
- Mehl, Backpulver, Kakao und Haselnüsse miteinander vermischen und langsam unter den Teig rühren.
- Preiselbeeren unterrühren.
- Den Teig auf die Mini-Gugelhupf-Formen verteilen und bei 180°C für ca. 20 Minuten backen.
- Die Gugelhupfe etwa 30 Minuten auskühlen lassen und dann aus der Form stürzen.
Fertig!

So schnell zauberst du saftige Mini-Schoko-Gugelhupfe mit Preiselbeeren, die auch noch optisch richtig was hermachen. Ob beim Osterbrunch, einer sommerlichen Gartenparty oder auf dem Kindergeburtstag – die kleinen Kuchen mit dem Marzipan-Maulwurf werden auf jeden Fall gut ankommen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen!
