You are currently viewing Süßes Weihnachts-DIY: Beleuchtetes Lebkuchenhäuschen basteln

Süßes Weihnachts-DIY: Beleuchtetes Lebkuchenhäuschen basteln

Lebkuchenhäuschen sind eine echte Weihnachtstradition – nicht nur gebacken, sondern auch als Deko. Und sie sind eine tolle Gelegenheit, um in der Adventszeit kreativ zu werden. Dekorative Lebkuchenhäuschen lassen sich nämlich schnell und einfach aus einem fertigen Bausatz für Holzhäuschen zaubern. Ein bisschen „Schnee aus der Tube“ ersetzt die klassische Eiweißglasur und eine LED-Beleuchtung verleiht ihnen einen ganz besonders romantischen Weihnachtslook. Mit dieser DIY-Anleitung für ein Lebkuchenhaus kannst auch du dich verwirklichen.


deko-lebkuchenhaus mit beleuchtung

Für dieses DIY kommt es gelegen, dass Deko-Häuschen nach wie vor im Trend liegen. Hübsche Holzhäuschen in den verschiedensten Formen und Größen bekommst du also fast überall. Für dieses DIY-Lebkuchenhäuschen kannst du dir theoretisch einfach eins aussuchen, das dir am besten gefällt. Um es beleuchten zu können, solltest du dich aber für eine 3D-Variante zum Zusammenbauen entscheiden, wie sie hier verwendet wird.

Tipp: Ein bisschen gemütliches Basteln für Weihnachten trägt übrigens wunderbar zu einem entspannten Advent bei, bei dem wieder mehr auf Weihnachtsvorfreude und Tradition als auf Weihnachtsstress und Konsum gesetzt wird!

Besonders schön sieht es aus, wenn du mehrere Lebkuchenhäuser mit verschiedenen Verzierungen gestaltest. Dann kannst du daraus dein eigenes kleines DIY-Weihnachtsdorf erstellen. Auch ein paar Holztannenbäume sehen super dazu aus!

Also lass uns loslegen!


led-lebkuchenhaus basteln

Bastelmaterial für das DIY-Lebkuchenhäuschen

Um dein eigenes Lebkuchenhaus zu basteln, brauchst du wenige Materialien, die du auch noch für andere (Weihnachts-)DIYs gebrauchen kannst. Am wichtigsten ist natürlich das unlackierte Holzhäuschen, das die Basis bildet. So eines bekommst du in Geschäften für Bastelbedarf, aber auch in Dekoläden und Co – eigentlich überall, wo du Deko findest.

Deine Materialliste:

  • Unbehandeltes Holzhäuschen (z.B. von VBS Hobby)
  • Acrylfarbe in Weiß (für Grundierung)
  • Acrylfarbe in Pink (oder eine andere Farbe deiner Wahl)
  • „Schnee“ aus der Tube (z.B. von VBS Hobby)
  • Transparentpapier
  • LED-Lichterkette
  • Pinsel
  • Bastelkleber

DIY-Anleitung: Lebkuchenhaus bemalen

Schritt 1 (optional): Grundiere alle Teile des Holzhäuschens mit der weißen Acrylfarbe und lass es gut trocknen. So kommt das Pink (oder die Farbe deiner Wahl) später besser raus.

Schritt 2: Bemale die Außenseiten des Häuschens mit Pink (oder einer Farbe deiner Wahl) und lass es gut trocknen. Mein Bausatz hatte noch kleine Fensterrahmen eingearbeitet, die ich weiß gelassen habe.

diy-lebkuchenhaus bemalen

Schritt 3: Schneide etwas Transparentpapier zurecht und beklebe die Fenster des Häuschens von innen damit. Lass das kurz antrocknen.

diy-lebkuchenhaus basteln

Schritt 4: Baue das Holzhäuschen zusammen.

Schritt 5: Trage den „Schnee“ aus der Tube großzügig auf dem Dach auf und bringe ihn mit einem Pinsel etwas in Form.

Lebkuchenhaus basteln

Schritt 6: Setze mit dem Schnee große Tupfen zu beiden Seiten der Hausecken, sodass diese komplett bedeckt sind.

Schritt 7: Bedecke die Fensterrahmen mit „Schnee“.

lebkuchenhaus basteln

Schritt 8: Füge mit dem „Schnee“ aus der Tube die Verzierung rund um die Fenster hinzu. Zum Beispiel kleine Punkte oder Tropfen, wie du auf dem Bild siehst.

Tipp: Jede Menge Inspiration für die Verzierung eines Lebkuchenhäuschens findest du zum Beispiel auf Pinterest (Folge auch gerne meinem Pinterest-Kanal und meiner Weihnachtspinnwand!). Du kannst dir aber auch in Dekogeschäften oder Online-Shops Ideen holen.

Schritt 9: Trage den Schnee auch großzügig auf der Platte auf, pass aber auf, dass du das Häuschen noch aufstecken kannst.

Schritt 10: Stecke die Lichterkette in das Häuschen und das Häuschen auf die Platte.

Fertig!


DIY-Lebkuchenhäuschen für deine Weihnachtsdeko

Dein(e) Lebkuchenhäuschen sind fertig und können endlich in Szene gesetzt werden? Du kannst sie auf der Fensterbank zu einem Weihnachtsdorf zusammenstellen und mit anderen Dekoelementen kombinieren. Sie sehen aber auch toll aus, wenn du sie in ein Deko-Tablett stellst und dieses noch mit Deko-Schnee auffüllst.

Erweitern kannst du deine Lebkuchenhäuschen auch mit Tannenbäumen und Schneemännern aus Holz. Diesen kannst du mit etwas Acrylfarbe und dem Schneeliner einen passenden Look verpassen. Super süß, oder?

Da die bemalte Holzdeko so einen zeitlosen Stil hat, wirst du sie garantiert jedes Jahr wieder gerne auspacken und aufstellen!

DIY-lebkuchenhaus

Mit diesem DIY zauberst du romantische Lebkuchenhäuschen für deine Weihnachtsdeko! Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt – du kannst sogar ein ganzes Weihnachtsdorf daraus machen! Die niedlichen Deko-Häuschen mit der dezenten Beleuchtung machen den ganzen Advent entlang etwas her und können sogar noch als Winterdeko ein bisschen stehen bleiben.

Wenn du das DIY-Lebkuchenhaus nachmachst, musst du sie mir unbedingt zeigen und mir über meinen Kanal @eulenmaerchen schreiben.

Und wenn du noch auf der Suche nach echtem Weihnachtsgebäck bist, solltest du dir diese Rezepte für lustige Wichtelkekse oder Kokosmakronen-Schneemänner ansehen.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln!